Einführung
Die AKKON IO-Module erweitern das AKKON Controllerboard, Version 5, um ein Eingangs-, ein Ausgangs und je ein Led-Anzeigemodul. Sie bilden dabei die Schnittstelle zu externer Hardware. Die Verbindung mit dem AKKON Controllerboard erfolgt über Flachbandkabel und einem dreipoligen Versorgungskabel.
Die Ein- Ausgänge verfügen teils über Schutzschaltungen und ermöglichen einen Betrieb mit 24V Gleichspannung. Die Verbindung zur externen Hardware erfolgt über 3,81 mm Schraub/Steckverbinder des Herstellers Phönix (MC-Serie)¹
Folgende IO-Module sind vorhanden:
AKKON Eingangsmodul AIM1001
AKKON Ausgangsmodul AOM1000
AKKON StiLed AIV1001
AKKON AxLed AOV100
CNC-Hardware
Zusammen mit dem AKKON Controllerboared und der AKKONDesk CNC-Software kann eine einfache CNC-Steuerung aufgebaut werden.
Gehäuseinbau
Alle AKKON IO-Module passen exakt in ein Aluminiumgehäuse des Herstellers Fischer. Alternativ/zusätzlich können die Module mit Hilfe von Abstandhaltern in Sandwich-Bauweise zusammengeschraubt und mit dem AKKON Controllerboard verbunden werden. Eine einfache Montage auf einer Montageplatte (z.B. mit Hutschienenverbinder) ist ebenso möglich.


¹ Mit Überarbeitung können auch Schraub/Steckverbinder des Herstellers RIACON®, Typ 369 verwendet werden